Orléanskanal

Orléanskanal

Orléanskanal, s. Orléans (Stadt).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Loing — (spr. lŭäng), linker Nebenfluß der Seine in Frankreich, entspringt bei St. Sauveur im Depart. Yonne, fließt in nördlicher Richtung durch die Departements Loiret und Seine et Marne, nimmt die Ouanne auf und mündet nach 160 km langem Lauf bei Moret …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Montargis — (spr. mongtarschī), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Loiret, am Loing und dem Kanal von Briare, der sich weiter unterhalb mit dem Orléanskanal vereinigt, Knotenpunkt der Lyoner und der Orléansbahn, hat eine schöne Kirche aus dem 12.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trinityland — Trinityland, antarktische Insel nördlich von Palmerland (s. d.), durch den Orléanskanal von diesem getrennt, wurde 1838 von Dumont d Urville entdeckt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Südpolarländer — Die Zahlen | G2 | verweisen auf die durch Längengrade gebildeten Kreisausschnitte. – NI u. NII bedeutet Nebenkarte I u. II. Active SoundNI G2 Adaminsel17 Adare, KapNII C3 Adelaide14 Adelaideinsel29, 30 Adélieland15 AdmiralitätsketteNII DE3… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orléans [2] — Orléans (spr. áng), Hauptstadt des franz. Dep. Loiret, an der Loire und am Orléanskanal (73 km; zur Verbindung mit dem Loing, bez. der Seine), (1901) 67.311 E., Place du Martroi mit der Statue der Jungfrau von O., Kathedrale Ste. Croix, neues und …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”